Haben Sie schon vom Intervallfasten gehört? Sie brauchen nicht gleich eine ganze Woche oder gar zwei zu fasten. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen bringen auch schon kurze Fastenperioden von 1 oder 2 Suppentage in der Woche einen großen Gewinn für Ihren Stoffwechsel und Ihr Wohlbefinden.
Diese können direkt aufeinander folgen oder aber zum Beispiel Montag und Donnerstag oder ein Wochenende sein. Oder Sie starten erst einmal mit einem Suppentag. Ganz
so, wie Sie es sich gut im Alltag einrichten können. Diese Unterbrechung von 1 -2 Tagen Essen in der Woche mit Fastensuppen sind Varianten des Intervallfastens (6:1-Methode oder 5:2-Methode) und
tun immer gut!
Nehmen Sie an diesem Tag nur Flüssiges zu sich. Zum Frühstück können Sie zum Beispiel einen frisch gepressten Saft wählen, einen Smoothie
oder eine Fastensuppe, zudem reichlich Tee und kohlensäurefreies Wasser. Mittags und Abends gibt es dann jeweils eine leckere Fastensuppe. Mit den fertigen
Ralf Moll-Fastensuppen für Zuhause geht das auch ganz einfach und schnell, aufwärmen und löslöffeln ...
Sie haben die Wahl aus 6 leckeren Fastensuppen:
1. Asiatische Brokkolisuppe mit Kokos und Sesam 2. Fruchtige Karottensuppe mit Orange und Curry 3. Exotische Tomatensuppe mit Mango
und Kokosmilch 4. Cremige Süßkartoffel-Suppe mit Kokos und Ingwer 5. Frische Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich und Zitrone 6. Fruchtige Rote-Linsensuppe mit Apfel und Curcuma.
1 -2 Teller pro Mahlzeit / 1 Glas Suppe: 2 Teller
(Die Suppen sind kalorienreduziert, je nach Sorte haben sie nur zwischen 118 kcal/Glas - 182 kcal/Glas.
Schon diese 1-2 Suppentage, regelmäßig durchgeführt, lässt die Pfunde purzeln. Sie fühlen sich fitter, die Haut wird schöner, die Darmgesundheit und das Immunsystem profitieren.
Nicht zuletzt wirken sich die Suppentage positiv auf Ihren Stoffwechsel und Ihr Gewicht aus. Wenn Sie übergewichtig sind oder aber auch nur ein paar lästige Kilos verlieren möchten, ist das eine wunderbare Methode, endlich ans Ziel zu gelangen. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass sich diese Maßnahme positiv auf das Gewicht auswirkt, auch wenn an den übrigen 5-6 Tagen normal gegessen wird. So ist es für viele einfacher, bei Laune zu bleiben. Der Suppentag lässt sich mit den neuen Suppen ganz einfach im Alltag einbauen, ob zu Hause oder im Beruf. Also los geht´s planen Sie Ihren Suppentag ...
Mit diesen köstlichen Fastensuppen für Zuhause haben
Sie ein hochwertiges Bio-Produkt, welches im hektischen Alltag ohne großen Zeitaufwand sofort verzehrt werden kann. So einfach kann ein Suppentag in der
Woche sein! Natürlich können Sie an diesem einen Suppentag in der Woche weiterhin ihren Espresso genießen oder Sie steigen auf grünen Tee um. Sie müssen an diesem Tag auch keinen Einlauf
durchführen, da diese kurze Unterbrechung von einem Suppentag keinen Einfluss auf ihre Darmtätigkeit haben wird. Wichtig ist nur, das Sie ausreichend an diesem Tag kalorienfreie Flüssigkeit in
Form von Wasser und Kräutertees ( ca 2-3 Liter) zu sich nehmen, damit die Entsäuerung über die Nieren unterstützt wird. Viel Spaß
bei Ihrem Suppentag !
Bücher Ralf Moll: Tolle Rezepte
für Säfte, Smoothies, Suppen, Anleitungen zum Fasten,
sowie viele Info rund um´s Fasten & Entsäuern
finden Sie in den Büchern von Ralf Moll. www.fasten-shop.de